In der Umgebung um Hümmerich gibt es viele Rundwanderwege für jeden Anspruch. Der VVH pflegt 4 dieser Wege sozusagen persönlich, damit Wanderer, Walker und auch Biker eine schöne Tour erleben. Über die Schilder HÜ1-HÜ4 sind die Wege gekennzeichnet.
HÜ1 - Der Sonnenweg
Die Route bietet Ihnen eine leichte Wanderung durch Feld und Wald zu den Spuren des ehemaligen Bergbaus.
Länge 5,2 km Höhenmeter: 183 m
Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Ortseingang von Hümmerich, Bismarckstraße.
Highlights: Schöne Ausblicke auf z.B. die Grube Georg, das Gierender Tal und den Fledermausstollen.
HÜ2 - Der Ölmühlenweg
Die Route bietet Ihnen eine leichte Wanderung entlang von Dasbach und Hümmericher Bach, ohne steile Anstiege.
Länge 5,3 km Höhenmeter: 215 m
Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Ortseingang von Hümmerich, Bismarckstraße.
Highlight: Die Schutzhütte „Ölmühlenweg“
HÜ3 - Der Fockenbachweg
Die Route bietet Ihnen eine leichte Wanderung durchs Fockenbachtal, kurzer Steilanstieg gegen Ende.
Länge 8,1 km Höhenmeter: 309 m
Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Ortseingang von Hümmerich, Bismarckstraße.
Highlights: Besichtigung des kleinen Waagenmuseums (auf Anfrage), Verlauf zum Teil auf dem „Butterpfad“, Fockenbachtal mit Fockenbachsmühle + Eckeburpark
HÜ4 - Weisser Stein
Die Route bietet Ihnen eine mittelschwere Wanderung mit geologischen Besonderheiten Naturdenkmal “Weißer Stein”.
Länge 5,9 km Höhenmeter: 253 m
Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Ortseingang von Hümmerich, Bismarckstraße.
Highlight: Naturdenkmal “Weißer Stein”, ehemalige Bergbaufelder, kleines Waagenmuseum (Besichtigung nach Anmeldg.)